Praehistorisch:
Dietmar Moser:
1989:
Andrea Nickel:
Abzählung und Konstruktion diskreter Strukturen und die Theorie
der Spezies, Juni 1989 (Prof. Kerber), 115 Seiten
Thomas Leitner:
Die automatische Berechnung von Zerlegungszahlen symmetrischer Gruppen
und von irreduziblen Brauercharakteren,
Dezember 1989 (Prof. Kerber)
1990:
Benno Peetz:
Computerunterstuetzte Untersuchung von Kontexten
und ihren Begriffsverbaenden, 1990 (Prof. Kerber) 49 Seiten
Axel Kohnert:
Weitrauben, Polynome, Tableaux,
Juli 1990 (Prof. Kerber) (Dissertation)
1991:
Ralf Hager: Computerunterstützte Konstruktion
symmetrieangepasster Basen und ihre Anwendungen,
Oktober 1991 (Prof. Kerber), 311 Seiten
Thomas Schiewer:
Polynomiale Darstellungen von vollen linearen Gruppen über
unendlichen Körpern,
November 1991 (Prof. Kerber)
1992:
Bernd Schmalz:
t-Designs zu vorgegebener Automorphismengruppe,
Januar 1992 (Dissertation) (Prof. Laue)
Wolfgang Weber:
Zur computerunterstützten Berechnung von Charakteren auf Teilordnungen,
15. Juli 1992 (Prof. Kerber)
Ulrich Eidt:
Über Moduln und Codes,
14. August 1992 (Prof. Kerber)
Erwin Lang:
Datenstrukturen und Algorithmen für Permutationsgruppen,
September 1992 (Prof. Laue), 121 Seiten
1993:
Jens Heublein:
Eine Implementierung formaler Potenzreihen auf dem Computer,
März 1993 (Prof. Kerber), 68 Seiten (Zulassungsarbeit)
Wolfram Hofmann:
Algebraische Algorithmen zur automatischen Unterstrukturerkennung,
30. April 1993 (Prof. Laue)
Petra Frank: Computerunterstützte Berechnung von
Charakteren und Matrixdarstellungen Alternierender Gruppen,
2. Juli 1993 (Prof. Kerber),
Stefan Weinrich:
Konstruktionsalgorithmen für diskrete Strukturen und ihre Implementierung,
Juli 1993 (Prof. Laue), 275 Seiten
Matthias Schimmel:
Algorithmen zur Strukturerkennung insbesondere bei Molekülen,
12. August 1993 (Prof. Laue), 218 Seiten
Angelika Burger:
Gruppenalgebracodes über p-Gruppen,
September 1993 (Prof. Kerber) (Zulassungsarbeit)
Lisa Arnold:
Äquivalenzklassen linearer Codes,
Oktober 1993 (Prof. Kerber) (Zulassungsarbeit)
1994:
Maria Deeg:
Computerunterstützte Berechnung von t-Designs zu vorgegebener
Automorphismengruppe A mit Hilfe des Programmsystems dcc,
März 1994 (Prof. Kerber) (Zulassungsarbeit)
Jürgen Müller:
Algorithmen zur Isomorphieerkennung bei mathematischer Darstellung
chemischer Strukturen,
März 1994 (Prof. Laue)
Thomas Wieland:
Computerunterstützte Berechnung von Stereoisomeren,
6. Juni 1994 (Prof. Kerber), 242 Seiten
Dirk Lattermann:
Computerunterstützte Abzählung von Codes,
Juli 1994, (Prof. Kerber),
Reinhard Hohberger:
Computerunterstützte Konstruktion diskreter Strukturen mit vorgegebenen
Symmetrieeigenschaften,
August 1994 (Prof. Laue)
Kerstin Schwarz:
Eine konstruktive Charakterisierung aller optimalen linearen Codes,
30. September 1994 (Prof. Kerber)
1995:
Joerg Biegholdt:
Computerunterstützte Berechnung
von Multigraphen mittels Homomorphieprinzip,
Mai 1995 (Prof. Kerber), 125 Seiten
Anton Betten:
Gruppenaktion auf Verbänden und die Konstruktion
Kombinatorischer Objekte, 6. Juni 1995 (Prof. Kerber), 405 Seiten
Thomas Grüner: Ein neuer Ansatz zur rekursiven Erzeugung von schlichten Graphen,
Juli 1995 (Prof. Laue), 263 Seiten
1996:
Markus Meringer: Erzeugung regulärer Graphen,
Januar 1996 (Prof. Laue)
Tino Lukaschek:
Die Verallgemeinerung der Darstellungstheorie der
Symmetrischen Gruppen auf die Heckealgebren Typ $A_n$,
12. Februar 1996 (Prof. Kerber) 69 Seiten
Michael Zapf: Ein Datenbanksystem zur Verwaltung komplexer
Objekte: Entwurf und Implementierung in C++,
März 1996 (Prof. Laue), 139 Seiten
Martin Wiesend:
Kombinatorische Aspekte von Kontext und Begriffsverband,
März 1996 (Prof. Kerber), 192 Seiten
1997:
Wolfgang Bößenecker:
Computerunterstützte Berechnung von Kontexten und Implikationenbasen.
Januar 1997 (Prof. Kerber), 156 Seiten
André Ruckdeschel:
Algorithmische Bestimmung von Untergruppen mit kleinem Index
in endlich präsentierten Gruppen
April 1997 (Prof. Laue), 473 Seiten
Thomas Wieland:
Konstruktionsalgorithmen bei molekularen Graphen und deren Anwendung.
Dissertation, Universität Bayreuth, 1996 (Prof. Laue).
Abdruck in MATCH, 36, 7-157, 1997.
Ralf Gugisch:
Verallgemeinerungen der formalen Begriffsanalyse und Anwendungen auf
mehrwertige Kontexte
Oktober 1997 (Prof. Kerber ), 125 Seiten
Baerbel Wolf:
Skalierung mehrwertiger und unscharfer Kontexte und computerunterstuetzte Anwendung
Februar 2000 (Prof. Kerber ), 113 Seiten
Back to the home page of Lehrstuhl II